Oberingenieuren


Eine Worttrennung gefunden

Ober · in · ge · nieu · ren

Das Wort Ober­in­ge­nieu­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ober­in­ge­nieu­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ober­in­ge­nieu­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Oberingenieuren" ist die Pluralform des Substantivs "Oberingenieur". Es bezeichnet Ingenieure, die eine leitende oder übergeordnete Position in einem technischen Bereich einnehmen. Oberingenieure sind häufig verantwortlich für die Planung, Organisation und Überwachung komplexer Projekte sowie für die fachliche Anleitung von Ingenieuren und anderen Mitarbeitern. Sie verfügen in der Regel über umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse in ihrem Spezialgebiet und spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen.

Beispielsatz: Die Oberingenieuren des Unternehmens planten die nächsten Schritte für das innovative Projekt.

Vorheriger Eintrag: Oberingenieure
Nächster Eintrag: Oberingenieurs

 

Zufällige Wörter: abgeklopfte Abos Esssachen Schneeleoparden weitgreifenden