Oberklassen


Eine Worttrennung gefunden

Ober · klas · sen

Das Wort Ober­klas­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ober­klas­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ober­klas­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Oberklassen" ist die Pluralform von "Oberklasse". Es bezeichnet eine gesellschaftliche oder wirtschaftliche Schicht, die durch hohen Status, erheblichen Einfluss und beträchtliches Vermögen gekennzeichnet ist. Oberklassen umfassen oft Menschen mit Bildung, Macht und Zugang zu exklusiven Ressourcen. Diese sozialen Gruppen haben häufig die Fähigkeit, Lebensstile und gesellschaftliche Normen zu prägen. In verschiedenen Kulturen variiert die Definition der Oberklasse, beeinflusst durch Faktoren wie Einkommen, Beruf, Bildung und Herkunft.

Beispielsatz: Die Oberklassen der Gesellschaft treffen sich regelmäßig zu exklusiven Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Oberklasse
Nächster Eintrag: Oberkommandierende

 

Zufällige Wörter: Karren krepierendes Lothar Tonfalls welkster