Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberleitung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberleitung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberleitung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Oberleitung bezeichnet ein elektrisches Leitungsnetz, das über der Fahrbahn von Straßenbahnen, Zügen oder anderen elektrischen Verkehrsmitteln gespannt ist. Diese Leitungen versorgen die Fahrzeuge mit elektrischer Energie, wodurch der Betrieb ermöglicht wird. Oberleitungen bestehen meist aus Aluminium oder Kupfer und sind auf Masten oder Brücken montiert. Der Begriff setzt sich aus den Worten „ober“ und „Leitung“ zusammen, wobei „ober“ die Position über dem Boden beschreibt und „Leitung“ auf die Funktion als Übertragungsweg für elektrischen Strom hinweist. Die Installation und Wartung von Oberleitungen sind essentiell für einen reibungslosen Nahverkehr.
Beispielsatz: Die Oberleitung der Straßenbahn spannte sich über die gesamte Strecke und sorgte für eine zuverlässige Stromversorgung.
Zufällige Wörter: aufpasse Belieferungen Nachwuchstalente Neurochirurgie Stimmergebnis