Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberpriester besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberpriester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberpriester" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Oberpriester bezeichnet eine hochrangige religiöse Person, die in bestimmten Kulturen oder Religionen, wie dem alten Ägypten oder dem Judentum, eine leitende Rolle im Tempeldienst oder der religiösen Gemeinschaft einnimmt. Der Begriff setzt sich aus "Ober," was eine höhere Position oder Rang beschreibt, und "Priester," einer Person, die eine Verbindung zu den Göttern oder dem Göttlichen herstellt, zusammen. Ein Oberpriester hat oft besondere Verantwortlichkeiten, etwa die Durchführung wesentlicher Rituale oder das Lehren der Glaubensinhalte.
Beispielsatz: Der Oberpriester führte das Ritual mit großer Hingabe und Weisheit durch.
Zufällige Wörter: abrundetest Herrschers Lösungsversuche schleunigen verliebenden