Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberstaatsanwaltes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberstaatsanwaltes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberstaatsanwaltes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Oberstaatsanwaltes" ist die Genitivform des Begriffs "Oberstaatsanwalt". Ein Oberstaatsanwalt ist ein hochrangiger Staatsanwalt, der in der Regel für die Leitung von Staatsanwaltschaften verantwortlich ist und schwerwiegende strafrechtliche Verfahren bearbeitet. Diese Position ist oft mit umfangreicher Erfahrung und Verantwortung verbunden, wobei der Oberstaatsanwalt über rechtliche und organisatorische Aspekte der Strafverfolgung entscheidet. In der Hierarchie der Staatsanwaltschaften steht der Oberstaatsanwalt über den regulären Staatsanwälten.
Beispielsatz: Der Oberstaatsanwalt ermittelte in dem komplexen Fall von Wirtschaftskriminalität.
Zufällige Wörter: Abfallverwertungsanlage aufhetztet eingeschmiertem Qualitätsprobleme untersagenden