Eine Worttrennung gefunden
Das Wort oblagt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort oblagt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "oblagt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „oblagt“ ist die vergange Form des Verbs „obliegen“. Es handelt sich um die dritte Person Singular Präteritum. „Obliegen“ beschreibt die Verpflichtung oder Verantwortung, etwas zu tun. Es wird häufig in formellen oder rechtlichen Kontexten verwendet, um auszudrücken, dass jemandem eine bestimmte Aufgabe oder Pflicht zugewiesen ist. In der Verwendung „es oblag ihm“ bedeutet es, dass ihm die Verantwortung für etwas übertragen wurde. Diese Form betont, dass die Handlung in der Vergangenheit liegt.
Beispielsatz: Es oblag ihm, die Entscheidung zu treffen, die das Team beeinflussen würde.
Zufällige Wörter: Ableitstrom Baschkirien dreihundertachtundzwanzigste Radarlandegerät Warenbörse