Oboisten


Eine Worttrennung gefunden

Obo · is · ten

Das Wort Obo­is­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Obo­is­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Obo­is­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Oboist ist ein Musiker, der das Holzblasinstrument Oboe spielt. Die Oboe gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und hat eine konische Bohrung sowie ein Doppelrohrblatt. Ein Oboist beherrscht das Instrument virtuos und kann durch unterschiedliche Fingerpositionen verschiedene Töne erzeugen. Oboisten spielen oft in Orchestern, Kammerensembles oder als Solisten. Sie sind für ihren klaren und ausdrucksstarken Klang bekannt. Die männliche Form des Wortes "Oboist" lautet "Oboisten".

Beispielsatz: Die Oboisten in dem Orchester harmonieren perfekt mit den Streicherinnen und Streichern.

Vorheriger Eintrag: Oboist
Nächster Eintrag: Obolus

 

Zufällige Wörter: absteppendem durchstöbernde lärmendem Netzgemeinde zeitgemässesten