observiert


Eine Worttrennung gefunden

ob · ser · viert

Das Wort ob­ser­viert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ob­ser­viert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ob­ser­viert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Observiert" ist die Partizip-Form des Verbs "observieren" und beschreibt die Handlung des genauen Beobachtens oder Überwachens von etwas oder jemandem. Typischerweise wird es verwendet, um eine aktive und aufmerksame Wahrnehmung zu kennzeichnen, sei es in wissenschaftlichen, sozialen oder persönlichen Kontexten. Der Begriff impliziert ein systematisches und oft analytisches Vorgehen, bei dem Details und Verhalten registriert und gegebenenfalls interpretiert werden. "Observiert" kann sowohl in Vergangenheit als auch in gegenwärtigen Erzählungen auftreten, je nach Kontext.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler beobachtet die Bewegungen der Sterne am Nachthimmel.

Vorheriger Eintrag: observieren
Nächster Eintrag: observierte

 

Zufällige Wörter: desillusionierenden Neulingen Rückenverletzungen staubhaltig stornierten