obskure


Eine Worttrennung gefunden

ob · sku · re

Das Wort ob­sku­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ob­sku­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ob­sku­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „obskure“ ist die Beugungsform des Adjektivs „obskur“ im feminine Singular. Es beschreibt etwas, das unklar, geheimnisvoll oder schwer zu erkennen ist. Oft wird es verwendet, um Situationen, Ideen oder Charaktere zu charakterisieren, die im Dunkeln liegen oder nicht leicht verständlich sind. Der Begriff vermittelt ein Gefühl der Undeutlichkeit oder des Übernatürlichen und kann auch in einem negativen Kontext verwendet werden, um Dinge zu kennzeichnen, die unheimlich oder zwielichtig erscheinen.

Beispielsatz: Die obskure Geschichte des alten Hauses fasziniert die Neugierigen.

Vorheriger Eintrag: Obskurantismus
Nächster Eintrag: obskurem

 

Zufällige Wörter: einzustampfendem gebietsfremdes Kinderreichtum kniendem venerischere