Obulus


Eine Worttrennung gefunden

Obu · lus

Das Wort Obu­lus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Obu­lus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Obu­lus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Obulus bezeichnet ursprünglich eine kleine Münze oder ein geringes Geldstück, häufig in historischen Kontexten wie dem antiken Griechenland verwendet. Es stammte vom griechischen „obolos“ ab, was einen Wert von einem Sechstel eines Drachmas hatte. In der modernen Verwendung steht der Begriff oft für einen symbolischen Beitrag oder eine Spende, etwa in der Kirche oder für wohltätige Zwecke. Die Verwendung von „Obulus“ hat sich im Laufe der Zeit zu einem Begriff entwickelt, der sowohl monetäre als auch ideelle Wertschätzung ausdrücken kann.

Beispielsatz: Der Obulus, den er für die Wohltätigkeitsveranstaltung spendete, zeigte seine Großzügigkeit.

Vorheriger Eintrag: Obszönitäten
Nächster Eintrag: Obus

 

Zufällige Wörter: Abfragesprachen Andalusier bestreitbarem broschierte Kunststofffasern