offenbarter


Eine Worttrennung gefunden

of · fen · bar · ter

Das Wort of­fen­bar­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort of­fen­bar­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "of­fen­bar­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "offenbarter" ist die Partizip II-Form des Verbs "offenbaren". Es bedeutet, dass etwas deutlich, offensichtlich oder erkennbar gemacht wurde. Es wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas zuvor verborgen war, aber nun enthüllt oder bekannt ist. Zum Beispiel: "Der Dieb wurde als der offenbarter Täter identifiziert." Hier wird deutlich, dass der Dieb als derjenige erkannt wurde, der zuvor verborgen war. Das Wort "offenbarter" kann auch substantiviert werden, zum Beispiel als "der Offenbarter" (die Person, die etwas offenbart oder enthüllt).

Beispielsatz: Der offenbarter Geheimnis brachte unerwartete Veränderungen in ihr Leben.

Vorheriger Eintrag: offenbarten
Nächster Eintrag: offenbartes

 

Zufällige Wörter: Arbeiterkammer behaue Börsenaufsichtsbehörde Salzberg verschläfst