Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Offizierinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Offizierinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Offizierinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Offizierinnen“ ist die feminine Pluralform des Substantivs „Offizier“. Es bezeichnet weibliche Angehörige des Offiziersdienstes, die in militärischen oder paramilitärischen Organisationen tätig sind. Offizierinnen haben oft Führungs- und Entscheidungspositionen inne, wo sie Verantwortung für Truppen und strategische Einsätze übernehmen. Die Bezeichnung hebt die Geschlechtervielfalt im militärischen Sektor hervor und wird zunehmend verwendet, um auf die Gleichstellung der Geschlechter im Berufsfeld hinzuweisen. Die männliche Form „Offiziere“ steht demgegenüber in der Mehrzahl ebenfalls für männliche Militärangehörige und symbolisiert die Tradition des Offiziersstandes.
Beispielsatz: Die Offizierinnen des Bataillons arbeiteten eng mit ihren männlichen Kollegen zusammen.
Zufällige Wörter: Glasers Internate siebenhundertsechsundfünfzigsten süddeutscher Wetzstahl