Ohrakupunktur


Eine Worttrennung gefunden

Ohr · aku · punk · tur

Das Wort Ohr­aku­punk­tur besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ohr­aku­punk­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ohr­aku­punk­tur" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ohrakupunktur ist eine alternative Heilmethode, die auf der Annahme basiert, dass das Ohr als Mikrosystem des Körpers fungiert. Durch das Setzen von feinen Nadeln in spezifische Punkte am Ohr sollen körperliche und emotionale Beschwerden behandelt werden. Diese Technik wird häufig zur Schmerztherapie, zur Unterstützung bei Suchtproblemen, zur Stressreduktion und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Die Behandlung ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird oft ergänzend zu anderen Therapien eingesetzt.

Beispielsatz: Ohrakupunktur kann bei verschiedenen Beschwerden eine effektive Alternative zur Schmerzlinderung bieten.

Vorheriger Eintrag: Ohnmachtsgefühle
Nächster Eintrag: Öhrchen

 

Zufällige Wörter: klimatisierendes MDCCCXXXIX Reisebegleiterin schürfenden Themenwechsel