Ohrensessel


Eine Worttrennung gefunden

Oh · ren · ses · sel

Das Wort Oh­ren­ses­sel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Oh­ren­ses­sel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Oh­ren­ses­sel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ohrensessel ist ein bequemer Sitzmöbelstück mit hohem Rücken und charakteristischen seitlichen "Ohren". Diese Ohren dienen dazu, den Kopf des Sitzenden zu stützen und ihm mehr Privatsphäre und Gemütlichkeit zu bieten. Der Ohrensessel ist meist mit Polsterung und Stoffbezug versehen. Er erinnert an traditionelle englische oder antike Möbelstücke und strahlt Eleganz und Nostalgie aus. Der Ohrensessel ist eine beliebte Wahl für gemütliche Lese- oder Entspannungsecken in Wohnzimmern oder Bibliotheken.

Beispielsatz: Der gemütliche Ohrensessel in der Ecke lädt zum Lesen ein.

Vorheriger Eintrag: Ohrenschützer
Nächster Eintrag: Ohrenstäbchen

 

Zufällige Wörter: Einfuhrmöglichkeiten leichtfertiges Pörtschach spassten waltet