Oktanten


Eine Worttrennung gefunden

Ok · tan · ten

Das Wort Ok­tan­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ok­tan­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ok­tan­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Oktanten sind die acht Räume, in die der dreidimensionale Raum durch die Koordinatenachsen (x, y, z) unterteilt wird. Jeder Oktant hat eine spezifische Kombination von Vorzeichen für die Koordinaten, wobei der erste Oktant den positiven Bereich aller drei Achsen bezeichnet. Die Bezeichnung "Oktanten" ist der Plural von "Oktant", und das Wort leitet sich vom lateinischen "octans" ab, was "acht" bedeutet. Diese Unterteilung ist besonders wichtig in der Mathematik und der Physik, um räumliche Positionen und Richtungen zu definieren.

Beispielsatz: Die dreidimensionale Raumaufteilung erfolgt in acht Oktanten, die durch die Koordinatenachsen definiert werden.

Vorheriger Eintrag: Oktant
Nächster Eintrag: Oktanzahl

 

Zufällige Wörter: ausbadend poröseste theoretischere Tischtücher zerstiessest