oktroyierendem


Eine Worttrennung gefunden

ok · troy · ie · ren · dem

Das Wort ok­troy­ie­ren­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ok­troy­ie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ok­troy­ie­ren­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "oktroyierendem" ist die Partizip-Form des Verbs "oktroyieren", das bedeutet, etwas gegen den Willen anderer aufzuzwingen oder aufzuerlegen. Das "oktroyierend" deutet auf eine aktive Handlung hin, die im Moment oder kontinuierlich geschieht. Die Endung "-em" macht es zu einer adjektivischen Form, die in einem bestimmten grammatikalischen Zusammenhang verwendet werden kann, beispielsweise in der Dativform. "Oktroyierendem" beschreibt somit etwas, das die Eigenschaft hat, anderen etwas aufzuzwingen oder aufzuerlegen.

Beispielsatz: Das oktroyierende Verhalten des neuen Managers führte zu Unmut im Team.

Vorheriger Eintrag: oktroyierende
Nächster Eintrag: oktroyierenden

 

Zufällige Wörter: Hobbysänger Kulturverantwortlichen narkotisierenden recycelnd vergesse