Olivenhainen


Eine Worttrennung gefunden

Oli · ven · hai · nen

Das Wort Oli­ven­hai­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Oli­ven­hai­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Oli­ven­hai­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Olivenhainen sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen Olivenbäume angebaut werden. Diese stehen dicht beieinander und bilden gemeinsam einen Hain oder eine Plantage. Olivenhaine sind vor allem im mediterranen Raum, wie zum Beispiel in Südeuropa, Nordafrika und dem Nahen Osten, verbreitet. Die Oliven werden geerntet und zur Herstellung von Olivenöl genutzt. Sie dienen auch als Grundlage für die Produktion von Olivenprodukten wie eingelegten Oliven oder Olivenpaste. Olivenhaine sind aufgrund ihres vielseitigen Nutzens sowie ihrer landschaftlichen Schönheit beliebte Reiseziele und Ausflugsziele für Touristen.

Beispielsatz: Die sanfte Brise wehte durch die Olivenhaine und ließ die Blätter sanft rascheln.

Vorheriger Eintrag: Olivenhaine
Nächster Eintrag: Olivenöl

 

Zufällige Wörter: aufsieht Materialdecke nachsuchenden Sondergruppen Tamilen