Olympiasiegers


Eine Worttrennung gefunden

Olym · pia · sie · gers

Das Wort Olym­pia­sie­gers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Olym­pia­sie­gers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Olym­pia­sie­gers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Olympiasiegers“ ist die Genitivform des Substantivs „Olympiasieger“. Es bezeichnet eine Person, die bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen hat, also den ersten Platz in einer bestimmten Disziplin erzielt hat. „Olympiasieger“ setzt sich aus „Olympia“ (dem griechischen Wettkampf, der alle vier Jahre stattfindet) und „Sieger“ (jemand, der gewinnt) zusammen. Im Genitiv wird „Olympiasieger“ zu „Olympiasiegers“, was ausdrückt, dass etwas zu oder von dem Olympiasieger gehört.

Beispielsatz: Der Olympiasieger feierte seinen Erfolg mit seinen Freunden und Familie.

Vorheriger Eintrag: Olympiasiegern
Nächster Eintrag: Olympiastadion

 

Zufällige Wörter: Ausleihers einsprachigem Treuhänderin ungebräuchlich wohlgesetzten