Omnibusbahnhof


Eine Worttrennung gefunden

Om · ni · bus · bahn · hof

Das Wort Om­ni­bus­bahn­hof besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Om­ni­bus­bahn­hof trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Om­ni­bus­bahn­hof" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Omnibusbahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für Busse im öffentlichen Nahverkehr. Dort finden sich zahlreiche Bussteige, an denen die verschiedenen Linienbusse abfahren und ankommen. Der Omnibusbahnhof dient als Anlaufstelle für Reisende, um von dort aus in verschiedene Regionen oder Städte zu gelangen. Weitere Funktionen des Omnibusbahnhofs können beispielsweise die Bereitstellung von Ticketschaltern, Warteräumen oder sanitären Einrichtungen sein. Die Form "Omnibusbahnhöfe" beschreibt mehrere Omnibusbahnhöfe.

Beispielsatz: Der Omnibusbahnhof ist der zentrale Knotenpunkt für Busverbindungen in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Omnibus
Nächster Eintrag: Omnibusbetrieb

 

Zufällige Wörter: ankämpfte fair MCCCLVII Orgelwerke siebzigern