Eine Worttrennung gefunden
Das Wort operativen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort operativen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "operativen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "operativen" ist die Pluralform des Adjektivs "operativ", das sich auf Tätigkeiten, Maßnahmen oder Organisationsstrukturen bezieht, die unmittelbar mit der Ausführung oder Durchführung von Aufgaben verbunden sind. Es beschreibt oft Aspekte, die im praktischen Handeln oder im Rahmen eines Betriebsablaufs von Bedeutung sind. In der Wirtschaft kann dies beispielsweise die operative Ebene eines Unternehmens betreffen, wo Entscheidungen und Prozesse täglich ablaufen, im Gegensatz zur strategischen Ebene, die langfristige Planungen umfasst.
Beispielsatz: Die operativen Aufgaben des Projektteams erforderten eine enge Zusammenarbeit.
Zufällige Wörter: Dolmetscherservice mehrsprachiges niederzuschlagendes Privatspitäler vertrank