Eine Worttrennung gefunden
Das Wort operierst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort operierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "operierst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „operierst“ ist die zweite Person Singular im Präsens von „operieren“. Es bedeutet, dass jemand in der Rolle des Arztes oder Chirurgen einen chirurgischen Eingriff an einer Person durchführt. Diese Form wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die aktuell oder regelmäßig stattfindet. Im medizinischen Kontext umfasst „operieren“ sowohl diagnostische als auch therapeutische Eingriffe, die darauf abzielen, Krankheiten zu behandeln, Verletzungen zu versorgen oder anatomische Strukturen zu verändern.
Beispielsatz: Der Arzt operierst den Patienten mit höchster Präzision.
Zufällige Wörter: Ehrbegriffs Freiland Grundeigentümers knurre Rubins