Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Opferstatus besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Opferstatus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Opferstatus" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Opferstatus bezeichnet den Zustand oder die Anerkennung einer Person als Opfer, oft im Kontext von Gewalterfahrungen, Verbrechen oder Diskriminierung. Der Begriff setzt sich aus „Opfer“, was eine Person bedeutet, die durch eine tragische oder ungerechte Erfahrung Schaden erlitten hat, und „Status“, das den sozialen oder rechtlichen Stand einer Person beschreibt. Der Opferstatus kann auf verschiedene Weisen in rechtlichen, psychologischen und gesellschaftlichen Diskussionen thematisiert werden und beeinflusst oft die Unterstützungsangebote, die einem Individuum zustehen.
Beispielsatz: Der Opferstatus der Betroffenen wird oft missverstanden und nicht ausreichend gewürdigt.
Zufällige Wörter: abspülend Fortsetung Melkeimer nerve schlabbre