Eine Worttrennung gefunden
Das Wort opfert besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort opfert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "opfert" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „opfert“ ist die konjugierte Form des Verbs „opfern“ im Präsens, dritte Person Singular. Es beschreibt die Handlung, bei der jemand etwas von Wert oder Bedeutung aufgibt, um einem höheren Ziel, einer wichtigen Idee oder einer anderen Person zu dienen. Diese Handlung kann sowohl physisch als auch emotional bedeutsam sein, und sie wird oft in Kontexten verwendet, die mit Selbstlosigkeit, Hingabe oder religiösen Praktiken in Verbindung stehen. Das Wort vermittelt die Vorstellung, dass jemand etwas opfert, um anderen Gutes zu tun oder eine tiefere Überzeugung zu verfolgen.
Beispielsatz: Er opfert seine Freizeit, um seinen Freunden zu helfen.
Zufällige Wörter: ausgerutschte entlaufenden Erdölverknappung euklidische stäubendem