Opiaten


Eine Worttrennung gefunden

Opi · aten

Das Wort Opi­aten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Opi­aten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Opi­aten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Opiaten sind chemische Verbindungen, die aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum) gewonnen werden und zu den Opioiden gehören. Sie wirken schmerzlindernd, indem sie an spezifische Rezeptoren im zentralen Nervensystem binden. Opiate können jedoch auch euphorisierende Effekte hervorrufen, was zu einem hohen Potenzial für Missbrauch und Abhängigkeit führt. Die Begriffe "Opiat" und "Opioid" werden oft synonym verwendet, wobei Opiate spezifisch auf die natürlichen Verbindungen hinweisen. Die häufigsten Opiate sind Morphin und Codein, die in der Schmerztherapie eingesetzt werden.

Beispielsatz: Opiaten werden häufig zur Behandlung starker Schmerzen eingesetzt.

Vorheriger Eintrag: Opiate
Nächster Eintrag: Opiatrezeptor

 

Zufällige Wörter: artig Justizwachebeamten kirchenrechtlich Schreiners Zielorbit