Eine Worttrennung gefunden
Das Wort opportuner besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort opportuner trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "opportuner" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Opportuner" ist die komparative Form des Adjektivs "opportun". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die vorteilhaft, günstig oder taktisch klug ist, insbesondere in Bezug auf das Ausnutzen von Möglichkeiten oder Gelegenheiten. Ein Opportuner handelt oft nach dem Prinzip des größtmöglichen Nutzens, manchmal auch auf Kosten von Prinzipien oder Moral. Diese Eigenschaft kann sowohl positiv, in Form von Anpassungsfähigkeit, als auch negativ, in Form von Opportunismus, interpretiert werden. Der Begriff wird häufig in sozialen, politischen oder geschäftlichen Kontexten verwendet.
Beispielsatz: Die opportunen Umstände ermöglichten es uns, das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Zufällige Wörter: freigearbeitet Kandidatin Körperschaftssteuer Stundenkilometern Synchronisierung