Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Optikerwerkstatt besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Optikerwerkstatt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Optikerwerkstatt" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Optikerwerkstatt ist ein spezialisierter Ort, an dem Brillen und andere optische Geräte hergestellt, repariert und angepasst werden. Hier arbeiten Optiker, die über eine fachliche Ausbildung in der Augenoptik verfügen. In der Werkstatt werden verschiedene Arbeiten wie das Schleifen der Gläser, das Anpassen von Bügeln oder die Montage von individuellen Sehhilfen durchgeführt. Eine Optikerwerkstatt ist daher ein wichtiger Ort für Menschen, die auf eine optimale Sehhilfe angewiesen sind, um ihre Sehstärke zu korrigieren.
Beispielsatz: Die Optikerwerkstatt bietet eine große Auswahl an Brillen und fachkundige Anpassungen an.
Zufällige Wörter: arrogant beigebrachten durchklettert immatrikuliertet Zivilcourage