Eine Worttrennung gefunden
Das Wort optimierend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort optimierend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "optimierend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „optimierend“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „optimieren“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas verbessert, effizienter oder effektiver gestaltet wird. Dieser Prozess kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, sei es in der Wirtschaft, Technologie oder im Alltag. „Optimierend“ vermittelt die Idee des ständigen Strebens nach Verbesserung und Perfektionierung, sei es durch Anpassungen, Analysen oder innovative Ansätze. Die Verwendung des Begriffs legt nahe, dass eine aktive Auseinandersetzung mit bestehenden Prozessen oder Strukturen stattfindet, um deren Leistung zu steigern.
Beispielsatz: Die neuen Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, den Arbeitsprozess optimierend zu gestalten.
Zufällige Wörter: bemühtest gleichsetzest jemandem Ostwind unterhaltsameren