optimistischer


Eine Worttrennung gefunden

op · ti · mis · ti · scher

Das Wort op­ti­mis­ti­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort op­ti­mis­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "op­ti­mis­ti­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Optimistischer" ist die steigernde Form des Adjektivs "optimistisch". Es beschreibt eine positive, zuversichtliche Einstellung gegenüber zukünftigen Entwicklungen oder Situationen. Eine optimistische Person sieht Herausforderungen eher als Chancen und hat Vertrauen, dass die Dinge gut ausgehen werden. Im Vergleich zu "optimistisch" drückt "optimistischer" eine gesteigerte Zuversicht oder eine intensivere Form dieser positiven Haltung aus. Das Wort wird häufig verwendet, um Menschen, Gedanken oder Ausblicke zu charakterisieren, die hoffnungsvoll und ermutigend sind.

Beispielsatz: Trotz der Herausforderungen bleibt sie optimistischer, dass sich die Situation bald verbessern wird.

Vorheriger Eintrag: optimistischen
Nächster Eintrag: optimistischere

 

Zufällige Wörter: einschläferndem Fertigungsfragen Härtefallklausel Mietevorauszahlung Skifest