orales


Eine Worttrennung gefunden

ora · les

Das Wort ora­les besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ora­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ora­les" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „orales“ ist die Pluralform des Adjektivs „oral“ und bezeichnet alles, was mit dem Mund oder dessen Anwendung zu tun hat. Es wird häufig in medizinischen, zahnmedizinischen oder pädagogischen Kontexten verwendet, beispielsweise bei oralen Prüfungen, bei denen das Wissen mündlich abgefragt wird, oder bei oralen Medikamenten, die durch den Mund eingenommen werden. In der Linguistik kann es auch die mündliche Kommunikation betreffen, im Gegensatz zur schriftlichen Formulierung.

Beispielsatz: Der Arzt erklärte, dass orales Medikamentenmanagement entscheidend für den Behandlungserfolg ist.

Vorheriger Eintrag: oraler
Nächster Eintrag: Orallaut

 

Zufällige Wörter: gelüsteten kritischem Liebesduett Senatspressestelle Spekulationsgeschäften