Orchester


Eine Worttrennung gefunden

Or · ches · ter

Das Wort Or­ches­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Or­ches­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Or­ches­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Orchester ist eine Gruppe von Musikern, die verschiedene Instrumente spielen und gemeinsam musizieren. Dabei ist das Orchester in verschiedene Instrumentengruppen aufgeteilt, wie z.B. Streicher, Bläser und Schlagzeug. Jedes Orchester hat einen Dirigenten, der dafür sorgt, dass alle Musiker im Takt spielen und die Musik harmonisch klingt. Orchester spielen sowohl klassische Musik als auch zeitgenössische Werke und treten in großen Konzertsälen oder bei Open-Air-Veranstaltungen auf. Sie können aus wenigen Dutzend bis zu hunderten von Musikern bestehen und erfordern eine intensive Zusammenarbeit und Zusammenspiel aller Beteiligten.

Beispielsatz: Das Orchester spielte ein wunderschönes Konzert in der Philharmonie.

Vorheriger Eintrag: Orbits
Nächster Eintrag: Orchesterakademie

 

Zufällige Wörter: Restrukturierungsaufwendungen Startereignisses umsorgst zuführst