Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ordensmann besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ordensmann trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ordensmann" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Ordensmann ist ein männliches Mitglied eines religiösen Ordens, der sich oft durch Gelübde wie Armut, Keuschheit und Gehorsam auszeichnet. Ordensmänner leben in Gemeinschaften oder Klöstern und widmen ihr Leben dem Glauben, der Arbeit und der spirituellen Praxis. In vielen christlichen Traditionen, insbesondere im Katholizismus, spielen Ordensmänner eine zentrale Rolle in der Seelsorge, Bildungsarbeit oder karitativen Einsätzen. Der Begriff „Ordensmann“ setzt sich aus „Orden“ (einer religiösen Gemeinschaft) und „Mann“ zusammen, sodass er die männliche Form bezeichnet. Die weibliche Form wäre „Ordensfrau“.
Beispielsatz: Der Ordensmann widmete sein Leben dem Dienst an den Bedürftigen.
Zufällige Wörter: Fleckwasser kandiere Normalenvektor schlimm simulierbarer