ordnungswidrigster


Eine Worttrennung gefunden

ord · nungs · wid · rigs · ter

Das Wort ord­nungs­wid­rigs­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ord­nungs­wid­rigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ord­nungs­wid­rigs­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ordnungswidrigster" ist das Superlativ des Adjektivs "ordnungswidrig". Es bezeichnet eine Person oder einen Gegenstand, der sich in einem Maß ordnungswidrig verhält oder handelt, das größer ist als das aller anderen. "Ordnungswidrigster" kann sowohl substantivisch als auch adjektivisch verwendet werden. Es beschreibt eine extreme Form des Regelverstoßes gegen bestehende Ordnungen, Gesetze oder Vorschriften.

Beispielsatz: Die Polizei ermittelte gegen den ordnungswidrigsten Verkehrsteilnehmer der Stadt.

Vorheriger Eintrag: ordnungswidrigsten
Nächster Eintrag: ordnungswidrigstes

 

Zufällige Wörter: Gewehrfeuer Kontrollleistung Messerschmiedewaren miesem voranbringt