Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ordnungszahl besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ordnungszahl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ordnungszahl" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ordnungszahl ist ein Begriff aus der Mathematik und Chemie, der die Position eines Elements im Periodensystem beschreibt. Sie wird durch eine positive ganze Zahl dargestellt und gibt die Anzahl der Protonen im Atomkern eines chemischen Elements an. In der Mathematik ist die Ordnungszahl ebenfalls relevant, da sie verwendet wird, um die Reihenfolge oder Rangfolge von Elementen in einer Gruppe oder Menge zu kennzeichnen. Der Begriff setzt sich aus „Ordnung“ und „Zahl“ zusammen und wird in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten verwendet.
Beispielsatz: Die Ordnungszahl gibt an, an welcher Stelle ein Element im Periodensystem steht.
Zufällige Wörter: Fußballfans Interessenskonflikte kunterbuntem Lausitzring Wechselgetriebe