Orgelkonzert


Eine Worttrennung gefunden

Or · gel · kon · zert

Das Wort Or­gel­kon­zert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Or­gel­kon­zert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Or­gel­kon­zert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Orgelkonzert ist eine musikalische Darbietung, bei der das Hauptinstrument die Orgel ist. Diese Veranstaltung kann in verschiedenen Settings stattfinden, wie Kirchen, Konzertsälen oder bei besonderen Anlässen. Oft werden klassische Werke großer Komponisten aufgeführt, die die beeindruckenden Klangmöglichkeiten der Orgel betonen. Das Wort „Orgelkonzert“ setzt sich aus den Begriffen „Orgel“ (ein Musikinstrument mit Tasten und Pfeifen) und „Konzert“ (eine Aufführung musikalischer Stücke) zusammen. Es beschreibt somit eine Veranstaltung, die auf die künstlerische Darbietung von Orgelmusik fokussiert ist.

Beispielsatz: Am Sonntagabend besuchten wir ein beeindruckendes Orgelkonzert in der alten Kirche.

Vorheriger Eintrag: Orgelklangs
Nächster Eintrag: Orgelkonzerte

 

Zufällige Wörter: abgespanntestem angrinsest aufsplittend einflössendem ermächtigtest