orientalischem


Eine Worttrennung gefunden

ori · en · ta · li · schem

Das Wort ori­en­ta­li­schem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ori­en­ta­li­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ori­en­ta­li­schem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Orientalischem" ist die Dativ Singular männlich Form des Adjektivs "orientalisch". Es beschreibt etwas, das mit dem Orient oder der orientalischen Kultur in Verbindung steht. Der Orient umfasst Länder des Nahen Ostens, Nordafrikas und Teile Asiens. Das Adjektiv kann verwendet werden, um auf Architektur, Dekoration, Musik, Essen oder traditionelle Bräuche und Kleidung aus diesen Regionen hinzuweisen. Es wird oft verwendet, um auf eine exotische und mysteriöse Atmosphäre hinzuweisen, die mit diesem Teil der Welt assoziiert wird.

Beispielsatz: Der dekorative Teppich im Wohnzimmer hat ein wunderschönes orientalisches Muster.

Vorheriger Eintrag: orientalische
Nächster Eintrag: orientalischen

 

Zufällige Wörter: Anforderungserfassung inniggeliebte Olegs sollendem umkommend