originalgetreu


Eine Worttrennung gefunden

ori · gi · nal · ge · treu

Das Wort ori­gi­nal­ge­treu besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ori­gi­nal­ge­treu trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ori­gi­nal­ge­treu" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Originalgetreu ist ein Adjektiv und beschreibt eine genaue und exakte Kopie, Nachbildung oder Darstellung eines Originals. Es bedeutet, dass etwas so genau und präzise wie möglich dem Original entspricht, ohne Veränderungen oder Abweichungen. Dabei kann es sich um ein Kunstwerk, eine Replik, eine Reproduktion oder auch um eine imitierte Form handeln. "Originalgetreu" beschreibt somit eine hohe Qualität in Bezug auf die exakte Wiedergabe oder Abbildung eines Originals.

Beispielsatz: Das Kunstwerk wurde originalgetreu nach dem berühmten Gemälde gestaltet.

Vorheriger Eintrag: Originalgehäuse
Nächster Eintrag: originalgetreue

 

Zufällige Wörter: Hinspiel melktest nichtproportionale unsinnigere vorbenannte