originelles


Eine Worttrennung gefunden

ori · gi · nel · les

Das Wort ori­gi­nel­les besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ori­gi­nel­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ori­gi­nel­les" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Originelles" ist das Adjektiv "originell" in der Steigerungsform (Komparativ). Es beschreibt etwas, das neu, einfallsreich oder kreativ ist und sich von Gewöhnlichem abhebt. Die Verwendung des Begriffs deutet auf eine positive Bewertung von Ideen, Konzepten oder Kreationen hin, die als einzigartig oder unkonventionell gelten. "Originelles" kann sich auf Kunst, Design, Gedanken oder Verhaltensweisen beziehen, die durch ihre Einzigartigkeit bestechen und einen frischen Ansatz bieten.

Beispielsatz: Das Kunstwerk beeindruckte alle mit seinem originellen Design.

Vorheriger Eintrag: origineller
Nächster Eintrag: originellste

 

Zufällige Wörter: fortsetzende Schneeflocken Schockwellen voyeuristische Zootiere