Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ortendem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ortendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ortendem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ortendem“ ist eine Formenvariation des Verbs „orten“. Es handelt sich um die Partizipform, genauer gesagt um das Partizip Präsens, das eine andauernde Handlung ausdrückt. „Ortendem“ beschreibt den Prozess des Lokalisierens oder Erkennens eines bestimmten Ortes. Diese Form wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um aktiv eine Suche oder das Finden eines Standorts zu betonen. Sie eignet sich beispielsweise in Kontexten, in denen jemand etwas oder jemanden an einem bestimmten Ort identifiziert oder bestimmt.
Beispielsatz: Der neue Park wird ein beliebter Treffpunkt in unserem Ortendem sein.
Zufällige Wörter: erleuchtenden exakter Hemmschuh herunterholen kugeltet