Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ortens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ortens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ortens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ortens" ist die Genitiv- und Dativ-Form des Substantivs "Ort." Es beschreibt einen spezifischen Platz oder eine bestimmte Stelle, sei es im physischen Raum oder in einem übertragenen Sinne, wie beispielsweise in einem organisatorischen oder gesellschaftlichen Kontext. Der Begriff kann sich auf geographische Standorte, wie Städte oder Länder, beziehen, aber auch auf metaphorische Räume, wie die „Ortung“ von Gefühlen oder Ideen. In verschiedenen Anwendungen kann "Ort" sowohl die physische Präsenz als auch den symbolischen oder kulturellen Kontext eines Gebietes umfassen.
Beispielsatz: Der alte Baum markierte den besonderen Ortens, an dem die Freunde oft zusammenkamen.
Zufällige Wörter: Baufakultät DCCCXXXVI ehrendes unfassbar Wechselpritschen