Ortsbeiratssitzung


Eine Worttrennung gefunden

Orts · bei · rats · sit · zung

Das Wort Orts­bei­rats­sit­zung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Orts­bei­rats­sit­zung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Orts­bei­rats­sit­zung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Ortsbeiratssitzung" ist eine Versammlung, bei der Mitglieder eines Ortsbeirats zusammenkommen, um über lokale Angelegenheiten zu beraten und Entscheidungen zu treffen. Der Begriff setzt sich aus "Ortsbeirat" und "Sitzung" zusammen. Der Ortsbeirat ist ein Gremium, das die Interessen der Bürger eines bestimmten Gebiets vertritt. Die Sitzung dient dazu, Informationen auszutauschen, Probleme zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten, um die Lebensqualität im jeweiligen Ort zu verbessern. Solche Sitzungen sind oft öffentlich, sodass Bürger die Möglichkeit haben, teilzunehmen und ihre Anliegen vorzutragen.

Beispielsatz: Die Ortsbeiratssitzung findet am kommenden Mittwoch im Gemeindezentrum statt.

Vorheriger Eintrag: Ortsbeiratsmitglieder
Nächster Eintrag: Ortsbereich

 

Zufällige Wörter: Abrissbauten gedankenvolles Gegenneigung unnatürlicherer wasserhaltiges