Ortsprospekt


Eine Worttrennung gefunden

Orts · pro · spekt

Das Wort Orts­pro­spekt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Orts­pro­spekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Orts­pro­spekt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ortsprospekt ist eine informative Broschüre oder ein Heft, das eine Gemeinde oder Stadt vorstellt. Er enthält typically Informationen über Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen sowie Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Der Prospekt richtet sich oft an Touristen und Neubürger, um ihnen die Besonderheiten und Angebote der Region näherzubringen. Dabei kann der Begriff „Prospekt“ verschiedene Formen annehmen, wie z.B. digitale Versionen oder gedruckte Exemplare. Der Ausdruck „Ortsprospekt“ setzt sich aus den Wörtern „Ort“ (Gemeinde, Stadt) und „Prospekt“ (Broschüre) zusammen.

Beispielsatz: Der Ortsprospekt informierte die Besucher über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Ortspräsident
Nächster Eintrag: Ortsrand

 

Zufällige Wörter: Anklagebank berauben Entwicklungsgesellschaft Richtmasse Zugverkehr