Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ortsrandlage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ortsrandlage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ortsrandlage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ortsrandlage bezeichnet die Position eines Grundstücks oder einer Immobilie am Rande eines Ortes oder einer Siedlung. Es setzt sich aus den Wörtern "Ort", was einen bestimmten, bewohnten Platz beschreibt, und "Randlage", einer speziellen Form von "Lage", die auf die periphere Stellung hinweist. Diese Position kann sowohl Vorteile, wie ruhiges Wohnen und gute Naturanbindung, als auch Nachteile, wie längere Wege zu zentralen Einrichtungen, mit sich bringen. Ortsrandlage ist besonders bei Wohngebieten beliebt, die sowohl die Vorzüge des ländlichen Raums als auch die Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten bieten.
Beispielsatz: Die Wohnung bietet eine ruhige Ortsrandlage und ist dennoch nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Zufällige Wörter: Bittschreibens kaufmännisch Sozialberatung veräppele vermuten