Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ortstermin besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ortstermin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ortstermin" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein "Ortstermin" ist ein Treffen oder eine Besichtigung vor Ort, um etwas zu überprüfen oder zu untersuchen. Es findet an dem Ort statt, an dem ein bestimmtes Ereignis stattgefunden hat oder in dem ein Problem aufgetreten ist. Dabei werden alle relevanten Fakten, Gegebenheiten und Details am Ort selbst begutachtet, um genaue Informationen zu sammeln und eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Ein "Ortstermin" kann in unterschiedlichen Bereichen erfolgen, wie beispielsweise in der Rechtsprechung, der Baubranche oder anderen Bereichen, in denen eine genaue Beurteilung der örtlichen Gegebenheiten erforderlich ist.
Beispielsatz: Der Architekt vereinbarte einen Ortstermin, um die Details des Bauprojekts vor Ort zu besprechen.
Zufällige Wörter: Abnahmepreises Alpenferien Balletttänzen bevölkernden Umweltschutzprojekte