Ortsverbandes


Eine Worttrennung gefunden

Orts · ver · ban · des

Das Wort Orts­ver­ban­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Orts­ver­ban­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Orts­ver­ban­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ortsverbandes ist eine Zusammenschluss von Personen in einer bestimmten geographischen Region oder Ortschaft, organisiert innerhalb einer Organisation oder eines Vereins. Der Begriff "Ortsverbandes" ist hier in der Genitivform, was bedeutet, dass er sich auf den Besitz oder die Zugehörigkeit eines Verbandes zu einem bestimmten Ort bezieht. Der Ortsverbandes kann Mitglieder aus verschiedenen Bereichen oder Interessensgruppen zusammenbringen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen oder sich für die Belange des Ortes einzusetzen.

Beispielsatz: Der Ortsverbandes der freiwilligen Feuerwehr organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen für die Bürger.

Vorheriger Eintrag: Ortsverbänden
Nächster Eintrag: Ortsverbands

 

Zufällige Wörter: Fleischzentrale kribbelnde Kuhmilch Überdüngung verbleibe