Ortszeit


Eine Worttrennung gefunden

Orts · zeit

Das Wort Orts­zeit besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Orts­zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Orts­zeit" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Ortszeit bezeichnet die aktuelle Uhrzeit an einem bestimmten Ort auf der Welt. Im Gegensatz zur koordinierten Weltzeit (UTC) richtet sich die Ortszeit nach den geografischen Gegebenheiten und den verschiedenen Zeitzonen. Die Ortszeit wird häufig durch Ankunft oder Abreise in verschiedenen Ländern oder bei globalen Geschäftsaktivitäten relevant. Dabei muss beachtet werden, ob Winter- oder Sommerzeit gilt. Die Ortszeit kann sich je nach geografischer Lage um mehrere Stunden von der koordinierten Weltzeit unterscheiden.

Beispielsatz: Die Ortszeit in Berlin ist eine Stunde voraus im Vergleich zur Greenwich Mean Time.

Vorheriger Eintrag: Ortswechsel
Nächster Eintrag: Ortszeiten

 

Zufällige Wörter: fortlaufenden frischsten Knäste Sendeplan überladendem