Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ortwin besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ortwin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ortwin" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ortwin ist ein männlicher Vorname, der in deutscher Sprache verbreitet ist. Die Herkunft des Namens ist germanisch, abgeleitet von den Elementen „ort“ (Speer) und „win“ (Freund oder Beschützer). Damit verbindet Ortwin sowohl einen kämpferischen als auch einen freundschaftlichen Aspekt. Der Name ist in verschiedenen Varianten und Schreibweisen anzutreffen und hat eine traditionelle, oft familiäre Bedeutung in deutschsprachigen Regionen. Ortwin wirkt zeitlos und kann in unterschiedlichen Altersgruppen als Vorname genutzt werden.
Beispielsatz: Ortwin liebt es, in der Natur zu wandern und neue Orte zu entdecken.
Zufällige Wörter: schlaffstem stähle voraussichtliche Wohnungseinbrecher