ostchinesischer


Eine Worttrennung gefunden

ost · chi · ne · si · scher

Das Wort ost­chi­ne­si­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ost­chi­ne­si­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ost­chi­ne­si­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ostchinesischer (Adjektiv): Dieses Wort beschreibt etwas, das aus dem östlichen Teil Chinas stammt oder sich darauf bezieht. Es kann sich auf die Kultur, die Sprache, die Küche oder andere Merkmale dieser Region beziehen. Die Grundform dieses Adjektivs ist "ostchinesisch", was bedeutet, dass es im Normalfall keine weitere grammatikalische Veränderung erfährt. Es wird oft verwendet, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen Chinas hervorzuheben und spezifische Merkmale hervorzuheben.

Beispielsatz: Der ostchinesische Markt bietet eine Vielfalt an spannenden Produkten und Kulturen.

Vorheriger Eintrag: ostchinesischen
Nächster Eintrag: ostchinesisches

 

Zufällige Wörter: Abflugtermin Abgusssälen Couplets genussreichste Gesetzesform