Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Osterhaus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Osterhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Osterhaus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Osterhaus ist ein deutscher Familienname, der auf den Ortsnamen "Osterhagen" oder "Osterhausen" zurückgeführt werden kann. Es handelt sich um einen lokalen Bezugsnamen, der ursprünglich darauf hinwies, dass die Familie aus einem Ort mit dem Namen Osterhaus stammte. Die Endung "-haus" deutet auf eine örtliche Herkunft hin. Der Name kann auch als Nachname verwendet werden, unabhängig von der genauen Herkunft des Trägers.
Beispielsatz: Der malerische Osterhaus am See zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Zufällige Wörter: einrostend festzustellend läufigem vierhundertdreizehntes Wendemarke