Oszillatoren


Eine Worttrennung gefunden

Os · zil · la · to · ren

Das Wort Os­zil­la­to­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Os­zil­la­to­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Os­zil­la­to­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Oszillatoren sind elektronische Schaltungen, die zur Erzeugung von periodischen Signalen verwendet werden. Sie dienen der Frequenzstabilisierung und finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Telekommunikation, der Messtechnik und der Tontechnik. Oszillatoren können in verschiedenen Formen auftreten, zum Beispiel als Quarzoszillatoren, LC-Oszillatoren oder RC-Oszillatoren. Ihre grundlegende Funktion besteht darin, ein kontinuierliches Hin- und Herschwingen einer Spannung oder eines Stroms zu erzeugen, wodurch ein periodisches Signal erzeugt wird.

Beispielsatz: Oszillatoren sind essentielle Komponenten in vielen elektronischen Schaltungen, die kontinuierliche Schwankungen erzeugen.

Vorheriger Eintrag: Oszillator
Nächster Eintrag: oszilliere

 

Zufällige Wörter: berietst Gesprächsprotokoll Glastradition Gracht untermalten