Overkill


Eine Worttrennung gefunden

Over · kill

Das Wort Over­kill besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Over­kill trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Over­kill" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Overkill" bezeichnet eine Übertreibung oder einen übermäßigen Einsatz von Mitteln, Maßnahmen oder Ressourcen, die in einem bestimmten Kontext nicht erforderlich sind. Oft wird der Begriff verwendet, um eine Handlung zu kritisieren, die über das notwendige Maß hinausgeht und somit unangemessen erscheint. In der Regel impliziert "Overkill", dass die Folgen der Übertreibung negative Auswirkungen haben können. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem militärischen Bereich, wo er den Einsatz von übermäßiger Gewalt beschreibt, ist aber mittlerweile auch in anderen Zusammenhängen, wie Wirtschaft oder Alltagssituationen, gebräuchlich.

Beispielsatz: Der Einsatz von fünf Feuerwehrwagen für ein kleines Brandfeuer wirkte wie ein Overkill.

Vorheriger Eintrag: Overijssel
Nächster Eintrag: Overkills

 

Zufällige Wörter: gepaart Identifikationsnummer Musizierens Seebär zeugungsfähigeren